• Über uns
    ▲
    • Pfarrei-Team
      ▼
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      ▼
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      ▼
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      ▼
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      ▼
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    ▼
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    ▼
    • Religionsunterricht
      ▼
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmkurs und Firmung
      ▼
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      ▼
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      ▼
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      ▼
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    ▼
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe
Pfäffikon, Fehraltdorf, Hittnau, Russikon
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
    • Pfarrei-Team
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    • Religionsunterricht
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmkurs und Firmung
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Räumlichkeiten

Räumlichkeiten

In unserer Pfarrei stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung.

Benutzungsrecht

Das Pfarreizentrum steht in erster Linie den Gruppen und Vereinen der Pfarrei zur Verfügung. Privatpersonen, Vereine und Organisationen aus dem Einzugsgebiet der Pfarrei, welche unseren Interessen entsprechen, können das PZ mieten. Ein Anrecht auf Benutzung besteht nicht. Das Gesuch für die Benutzung erfolgt via Anmeldeformular (Sekretariat oder Homepage).

Nichtpfarreiliche Organisationen erhalten frühestens drei Monate vor der Nutzung eines chriftliche Zusage. Über Ausnahmen entscheidet die Gemeindeleitung in Absprache mit der Liegenschaftsverwaltung. Die verantwortliche Person der Veranstaltung holt den Schlüssel im Pfarreisekretariat ab oder erhält ihn via Hauswart gegen Unterschrift. Der Hauswart übergibt die gemieteten Räume und informiert die verantwortliche Person über die Handhabung der elektrischen Geräte wie z.B. Beleuchtung, Beamer, Sicherheits – Türen, Feuerlöschanlage. Die Rückgabe des Raumes und des Schlüssels erfolgt via Hauswart mit einem Abnahmeprotokoll.

Kirche / Kapelle

290 Sitzplätze

Saal A (kleiner Saal)

40 Sitzplätze (Konzertstuhlung); 36 Sitzplätze (Tische und Stühle)
72m2; mit direktem Küchenzugang; geeignet für Apéroanlässe

Saal B (grosser Saal)

100 Sitzplätze (Konzertbstuhlung), 100 Sitzplätze (Tische und Stühle)
117m2; kein direkter Küchenzugang; geeignet für Filmvorführungen

Saal A und B (offener Saal)

180 Apéroplätze, 150 Sitzplätze (Konzertbestuhlung),
130 Sitzplätze (Tische und Stühle)
189m2, direkter Küchenzugang; geeignet für Grossanlässe

Oberlandraum

15 Sitzplätze (Sitzungsbestuhlung); 41m2; geeignet für Sitzungen

Hittnauerraum

15 Sitzplätze; 43m2; für Multimedia-Präsentationen geeignet

Jugendraum

keine Bestuhlung; 45m2 grosser Spielraum; geeignet für Höck-Anlässe

Vertrag Reservation Pfarreizentrum
Benutzungsreglement

 

Andrea Balzer

Leitungsassistentin

  • Schärackerstrasse 14
  • 8330 Pfäffikon ZH
  • E-Mail
  • 043 288 70 73

Karin Egli-Naef

Administration

  • Schärackerstrasse 14
  • 8330 Pfäffikon ZH
  • E-Mail
  • 043 288 70 71

Marisa Nanni

Administration

  • Schärackerstrasse 14
  • 8330 Pfäffikon ZH
  • E-Mail
  • 043 288 70 70

Aktuelles

  • Zä Zmi – zäme Zmittag 2023
  • 22.02.23: Flöten Sonaten im Konzert – mit Akira Spitz und Nenad Leonart
  • Erneuerungswahl Synodaler 2023-2027 – Stille Wahl
  • forum Pfarreiseite
  • Gruppo Orizzonti – nächste Daten

In der Ferne

  • Anlässe für Familien Frühling 2023
  • Chliichinderfiir 2023
  • Palmsonntag 2. April 2023

Diverses

  • Treffpunkt Bibel
  • Oberstufenworkshops – Anmeldung
  • Soziales Engagement
  • Geschützt: Interner Bereich
  • Finanzielle Unterstützung
  • Pfarrei-Team
  • Pfarrei-Gremien
  • Kirchgemeinde
  • Kirche & Orgel
  • Räumlichkeiten
    • Kirche / Kapelle
    • Saal A (kleiner Saal)
    • Saal B (grosser Saal)
    • Saal A + B (offener Saal)
    • Oberlandraum
    • Hittnauerraum
    • Jugendraum
  • Strategien
  • Geschützt: Interna

Gerechtigkeit, Solidarität, Wahrhaftigkeit…
Damit setzten wir ein Zeichen gegen sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und gegen das Vertuschen.

Verhaltenskodex zum Umgang mit Macht
Die Auseinandersetzung mit sexueller Ausbeutung und spirituellem Missbrauch in der Katholischen Kirche zeigt mit Deutlichkeit, wie wichtig strukturelle Prävention von Machtmissbrauch ist.

Macht erfordert verantwortliches Handeln – der Verhaltenskodex stärkt alle in ihrem Lernprozess.

Zukunft Pfarrhaus

Hier finden Sie Informationen zum Projekt Pfarrhaus:

  • Präsentation Infoanlass 18. Januar 2023
  • Zeitungsartikel ZO zum Infoanlass

Adresse

Pfarrei St. Benignus
Schärackerstrasse 14
CH 8330 Pfäffikon ZH

+41 43 288 70 70
sekretariat@benignus.ch

Lageplan

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten Administration
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
9 – 11 Uhr
oder nach Vereinbarung

Telefonisch oder per E-Mail sind wir in der Regel von Montag bis Freitag zu Bürozeiten erreichbar.

Bei dringenden Angelegenheiten und im Trauerfall
erreichen Sie eine Person aus dem Seelsorgeteam unter 079 101 29 29.

 

Gottesdienstzeiten

09.00 Uhr Freitagmorgen
18.00 Uhr Samstagabend
09.45 Uhr Sonntagvormittag
11.15 Uhr Santa messa

In den Schulferien entfallen gewisse Gottesdienste.

Mobile Seelsorgeteam       079 101 29 29
Ludwig Widmann                076 675 70 80
Oliver Sittel                            043 288 70 83

©2023 Pfarrei St. Benignus | Impressum & Datenschutz