• Über uns
    ▼
    • Pfarrei-Team
      ▼
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      ▼
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      ▼
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      ▼
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      ▼
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    ▲
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    ▼
    • Religionsunterricht
      ▼
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmkurs und Firmung
      ▼
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      ▼
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      ▼
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      ▼
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    ▼
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe
Pfäffikon, Fehraltdorf, Hittnau, Russikon
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
    • Pfarrei-Team
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    • Religionsunterricht
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmkurs und Firmung
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe
Aktuelle Seite: Startseite / Gottesdienste & Sakramente / Die Kirche kommt ins Dorf

Die Kirche kommt ins Dorf

Katholische Gottesdienste werden einmal pro Monat in den Gemeinden Fehraltorf, Hittnau und Russikon gefeiert, jeweils Samstag um 18.00 Uhr in den ref. Kirchen der Gemeinde.

Die Kirche kommt ins Dorf …

… das ist das Motto seit vielen Jahren, wenn wir am Samstag Abend Gottesdienste in den Dörfern unserer Pfarrei feiern. Der Rhythmus ist immer gleich, am ersten Samstag im Monat ist es in Pfäffikon ZH, dann folgen Fehraltorf, Hittnau und Russikon. Gibt es einen 5. Samstag, ist der Gottesdienst wieder in Pfäffikon ZH.

Wir möchten uns in den Dörfern ein Bild darüber machen, was der Gottesdienst den Menschen dort bedeutet und was Sie sich vielleicht auch anstelle eines Gottesdienstes vor Ort wünschen würden. Dies werden wir in die Überlegungen einfliessen lassen, wie es mit dem Samstagabendgottesdiensten in den Dörfern weiter geht. Und hier die Daten zu den Gottesdiensten und den anschliessenden Gesprächsrunden:

24.09.2022 Russikon
12.11.2022 Fehraltorf
19.11.2022 Hittnau

Wir freuen uns, Sie an einem dieser Daten zu begrüssen.

Ihr Seelsorgeteam

 

ref. Kirche Fehraltorf
ref. Kirche Fehraltorf
ref. Kirche Hittnau
ref. Kirche Hittnau
ref. Kirche Russikon
ref. Kirche Russikon

Nächste Anlässe

Samstag11Februar
18.00 Uhr Gottesdienst in Fehraltorf entfällt Ref. Kirche Fehraltorf
Samstag18Februar
18.00 Uhr Gottesdienst in Hittnau entfällt Ref. Kirche Hittnau
Samstag25Februar
18.00 Uhr Gottesdienst in Russikon entfällt Ref. Kirche Russikon
Samstag11März
18.00 Uhr Gottesdienst in Fehraltorf Ref. Kirche Fehraltorf
Samstag18März
18.00 Uhr Gottesdienst in Hittnau entfällt Ref. Kirche Hittnau
Samstag25März
18.00 Uhr Gottesdienst in Russikon entfällt Ref. Kirche Russikon
Samstag8April
18.00 Uhr Gottesdienst in Fehraltorf entfällt Ref. Kirche Fehraltorf
Samstag15April
18.00 Uhr Gottesdienst in Hittnau Ref. Kirche Hittnau
Samstag22April
18.00 Uhr Gottesdienst in Russikon entfällt Ref. Kirche Russikon
Samstag13Mai
18.00 Uhr Gottesdienst in Fehraltorf Ref. Kirche Fehraltorf

Aktuelles

  • Zä Zmi – zäme Zmittag 2023
  • 22.02.23: Flöten Sonaten im Konzert – mit Akira Spitz und Nenad Leonart
  • Erneuerungswahl Synodaler 2023-2027 – Stille Wahl
  • forum Pfarreiseite
  • Gruppo Orizzonti – nächste Daten

In der Ferne

  • Anlässe für Familien Frühling 2023
  • Chliichinderfiir 2023
  • Palmsonntag 2. April 2023

Diverses

  • Treffpunkt Bibel
  • Oberstufenworkshops – Anmeldung
  • Soziales Engagement
  • Geschützt: Interner Bereich
  • Finanzielle Unterstützung
  • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
  • Gottesdienste an Werktagen
  • Die Kirche kommt ins Dorf
  • Gottesdienste für Gross & Klein
  • Ökumenische Gottesdienste
  • Gottesdienste in Altersheimen
  • Kollekten
  • Sakramente

Gerechtigkeit, Solidarität, Wahrhaftigkeit…
Damit setzten wir ein Zeichen gegen sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und gegen das Vertuschen.

Verhaltenskodex zum Umgang mit Macht
Die Auseinandersetzung mit sexueller Ausbeutung und spirituellem Missbrauch in der Katholischen Kirche zeigt mit Deutlichkeit, wie wichtig strukturelle Prävention von Machtmissbrauch ist.

Macht erfordert verantwortliches Handeln – der Verhaltenskodex stärkt alle in ihrem Lernprozess.

Zukunft Pfarrhaus

Hier finden Sie Informationen zum Projekt Pfarrhaus:

  • Präsentation Infoanlass 18. Januar 2023
  • Zeitungsartikel ZO zum Infoanlass

Adresse

Pfarrei St. Benignus
Schärackerstrasse 14
CH 8330 Pfäffikon ZH

+41 43 288 70 70
sekretariat@benignus.ch

Lageplan

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten Administration
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
9 – 11 Uhr
oder nach Vereinbarung

Telefonisch oder per E-Mail sind wir in der Regel von Montag bis Freitag zu Bürozeiten erreichbar.

Bei dringenden Angelegenheiten und im Trauerfall
erreichen Sie eine Person aus dem Seelsorgeteam unter 079 101 29 29.

 

Gottesdienstzeiten

09.00 Uhr Freitagmorgen
18.00 Uhr Samstagabend
09.45 Uhr Sonntagvormittag
11.15 Uhr Santa messa

In den Schulferien entfallen gewisse Gottesdienste.

Mobile Seelsorgeteam       079 101 29 29
Ludwig Widmann                076 675 70 80
Oliver Sittel                            043 288 70 83

©2023 Pfarrei St. Benignus | Impressum & Datenschutz