Gerechtigkeit – Solidarität – Wahrhaftigkeit
Als Fahne an unserem Kirchturm, auf unserer Pfarrblattseite im forum und der Homepage, mit Armbändern und Ansteckschleifen: Mit der Farbe blaugrün setzen wir Zeichen. Blaugrün steht für die Bewegung «sexual assault awareness». Diese solidarisiert sich in verschiedenen Ländern mit von sexueller Ausbeutung Betroffenen, schärft das Bewusstsein für sexuelle Gewalt und unternimmt Anstrengungen, um solche zu verhindern. Darum setzen auch wir Zeichen und haben uns auf die Fahnen geschrieben: Gerechtigkeit, Solidarität und Wahrhaftigkeit.
Wir fordern Gerechtigkeit
Wir sind bestürzt und beschämt, traurig und wütend. Vertreter und Vertreterinnen der Katholischen Kirche haben Kinder, Frauen und Männer missbraucht. Zur Befriedigung ihrer eigenen Interessen haben sie andere ausgenutzt und erniedrigt. Einige der Täter und Täterinnen haben als einzelne gehandelt, andere in Netzwerken. Mancher Missbrauch geschah im Geheimen. Oftmals jedoch wussten andere davon und sie haben jahrelang weggesehen und geschwiegen. Wer seine Stimme erhob, riskierte mundtot gemacht zu werden. Die von sexueller Gewalt Betroffenen leiden ein Leben lang an den Folgen.
Wir verurteilen jegliche Art von Missbrauch und fordern Gerechtigkeit für die Betroffenen. Wir engagieren uns für mehr Gerechtigkeit auch innerhalb der Kirche, im Umgang von Männern, Frauen und Kindern in unserer Pfarreigemeinschaft und darüber hinaus.
Wir leben Solidarität
Wir sind Teil der Katholischen Kirche und uns liegt viel an ihr. In den Worten und Taten von Jesus aus Nazareth finden wir Orientierung für das Leben. Im Namen Gottes holte er Kinder, Frauen und Männer vom Rand der Gesellschaft in die Mitte. Er richtete sie auf.
Dieser Haltung fühlen wir uns verpflichtet. Darum erklären wir uns solidarisch mit Betroffenen sexueller Ausbeutung – ebenso wie mit Opfern jeglicher Gewalt und Ungerechtigkeit. Wer möchte, findet bei uns offenen Türen.
Wir begegnen uns in Wahrhaftigkeit
Wir wollen einander in Wahrhaftigkeit begegnen, offen und ehrlich, wertschätzend, auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch. Jesus hat es uns vorgelebt.
Gerechtigkeit, Solidarität und Wahrhaftigkeit stehen als Werte auf unseren Fahnen geschrieben. An diesen Werten orientieren wir uns. Für diese Werte stehen wir ein. Schliessen Sie sich uns an, bekennen Sie Farbe!
Das Seelsorgeteam
Zum Thema Missbrauch in der katholischen Kirche …
… können Sie hier aktuelle Hinweise lesen:
- Begegnung in Verantwortung – Vereinbarung
- «Wir haben es satt!» – Eine Kirche umfassender Gleichwertigkeit
- Kundgebung 29.06.2019 in Bern: Missbrauchsfälle in der kath Kirche
- Protest aus Liebe – Pfarreiseiten im forum mit blaugrünen Querbalken versehen – Mahnwachen – offene Briefe… (S. 4 – 6)
- Offener Brief von Generalvikar und Synodalrat an Papst Franziskus
- Schutzkonzept im Bereich des Bistums von Chur
- Reaktion von Stefan Arnold, Leiter kath. Behindertenseelsorge Kt. ZH
- Reaktion von Monika Hungerbühler und Jacqueline Keune
- So reagiert Pfäffikon, Artikel aus dem ZO vom 27.04.2019
- Denkanstösse des Pfarreirates zum Missbrauchsskandals
- Nuntius Gullickson nimmt Forderungen des «Zeichens gegen Missbrauch» entgegen
- Medienspiegel Nuntius Gullickson
- andere Form von Hilfe aus unserer Pfarrei:
Kollektenerlös zugunsten Castagna vom 20.04.2019: CHF 1’571.30 - was tun bei …