In diesen Zeiten, in denen Rassismus und Ausgrenzung wieder vermehrt spürbar ist, wollen wir einen Gegenpol setzen. Nicht nur in unserer Gemeinde, sondern in allen umliegenden Dörfern/Städten fanden Asylsuchende eine neue Unterkunft. Es ist uns wichtig, sie möglichst rasch in unser Leben zu integrieren und ihnen so eine Atmosphäre des Willkommenseins und Angenommenseins zu vermitteln. Wie also soll das gehen, ohne sie zu verstehen und ihnen die Möglichkeit zum Austausch zu geben?
Wir, eine Gruppe von zwölf Freiwilligen, setzen uns zum Ziel, diesen Menschen unsere Sprache beizubringen und sie so in unser Leben einzubeziehen. Spielerisch- mit viel Anschauungsmaterial- können Asylsuchende oder alle Menschen, die gerne deutsch lernen wollen, bei uns ihre ersten Kontakte knüpfen, ihre ersten deutschen Wörter sprechen lernen und allmählich ihren Wortschatz erweitern. Menschen aller Nationen, aller Religionen sind herzlich willkommen bei uns!
Verschiedene Niveaus bieten die Möglichkeit, je nach Wissensstand, individuell in die einzelnen Kurse einzusteigen.
Seit gut zwei Jahren engagieren wir uns nun schon erfolgreich. Mit Freude stellen wir fest, dass unsere Arbeit Früchte trägt: neben sprachlichen Fortschritten wurden auch etliche Freundschaften geknüpft.
Fotorückblicke aus dem Deutschkurs
Unsere Deutschkurse finden, ausgenommen in den Schulferien, wöchentlich statt. Wir freuen uns auf viele lernfreudige Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Mittwoch
09.45 Uhr - 11.15 Uhr Gruppe A1 + A2
Samstag
10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Ort
Pfarreizentrum der kath. Kirche
Schärackerstrasse 14, 8330 Pfäffikon ZH