Pfäffikon, Fehraltdorf, Hittnau, Russikon
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
    • Pfarrei-Team
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    • Religionsunterricht
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmweg und Firmung
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe
Aktuelle Seite: Startseite

Home

Egal, wer Sie sind,
egal, wie die Welt Sie wahrnimmt,
egal, wo Sie stehen auf Ihrer Lebensreise,
was Sie glauben, woran Sie zweifeln, wen Sie lieben …
Herzlich willkommen…

Spontan und günstig in die Ferien –
das Sommerlagerhaus in Obersaxen ist frei!

Aufgrund der Absage des Sommerlagers 2022 ist das Lagerhaus in Obersaxen vom 16. – 23.07.2022 nun frei!
Es ist in Flond/Obersaxen GR und hat 10 Zimmer mit Einzel- und Etagenbetten. Obersaxen in der Surselva – dort entdeckt man herrliche Aussichten und Sie atmen frische Bergluft. Ein herrliches Wandergebiet erwartet Sie. Ihr Gastgeber Ludwig Widmann bietet Ihnen:

  • Übernachtung* und Zmorge (sowie Znacht nach Absprache)
  • Tipps rund um Obersaxen
  • Spirituelle Inputs

Rufen Sie an und buchen Sie!
Ludwig Widmann
Natel: 076 675 70 80
Mail: ludwig.widmann@benignus.ch

*Übernachtung im eigenen Schlafsack mit Zmorge
CHF 30.—pro Person und Nacht.
Paare und Familien nach Absprache.

Flond, Obersaxen
Flond, Obersaxen
Flond, Obersaxen
Lagerhaus
Lagerhaus
Lagerhaus


Sommerlager 2022 – ABGESAGT

… leider, leider, leider … wir sagen für dieses Jahr: das Sola 2022 findet nicht statt!

Die Leiter und Leiterinnen überlegten lange und erwägten auch andere Modelle für die Durchführung eines Lagers mit nur zwanzig Kids. Aber kein Argument führte dazu, dass das Lager – so wie es eben das Lager ausmacht – zu einem echten Sola macht!

Die jahrzehntelange Struktur des Lagers, die fehlende Möglichkeit, Teile davon sinnvoll anders durchzuführen, die Abwägung, ein Tageslager daraus für dieses Jahr zu machen … – nichts überzeugte und so müssen wir leider das Sola 2022 absagen! Die Leiterinnen und Leiter haben sich diesen Entscheid nicht leicht gemacht, das können Sie uns glauben! Am Geld lag es nicht, denn das Haus müssen wir dennoch zahlen – Alternativ-Angebote z. B. für Familien werden überlegt und rasch mitgeteilt.

Wir wünschen allen eine gute erste Sommerferienwoche – wie immer sie auch aussieht!

Selina Valdivia, Alain Züger, Ludwig Widmann

PS: Das Sola 2023 soll dann wieder stattfinden – ebenfalls in der ersten Sommerferienwoche des Kantons Zürich.


Verabschiedung und Dank an Felix Hunger
Nach fast 5 jähriger Tätigkeit in unserer Pfarrei haben wir am Sonntag, 26. Juni unseren Pfarradministrator Felix Hunger verabschiedet. Wir danken Felix Hunger für seinen Einsatz in unserer Pfarrei und wünschen ihm auf dem weiteren Lebensweg alles Gute.
Seelsorgeteam, Pfarreirat, Kirchenpflege


Personelles
Die Suche nach einem mitarbeitenden Priester im Seelsorgeteam ist bis jetzt noch nicht erfolgreich. Wir haben derzeit keine einzige Bewerbung. Wir werden daher sicherlich im zweiten Halbjahr 2022 und u. U. auch darüber hinaus mit Aushilfen zusammen arbeiten. Und auch diese sind nicht mehr so zahlreich, sodass wir damit rechnen, dass einzelne Gottesdienste ausfallen werden. In der Planung der Liturgie sind wir darum bemüht, dass es einen guten Wechsel zwischen diversen Feierformen gibt. Die Resonanz der Teilnehmenden ist ja je nach Feierform auch unterschiedlich. Ferner gehe ich davon aus, dass in Zukunft unsere Pfarrei auch neue und ungewohnte Wege wagen sollte – die Zeichen der Zeit deuten darauf hin. Ludwig Widmann


Rückblick – Sommerfest
Herrliches Wetter – gute Stimmung – feine Pizza – leckere Drinks: ein gelungener Sommerabend. Danke allen, die dazu beigetragen haben.



©Ron Haviv, VII photo 18. Februar 2022

Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und des Protests gegen diese russische Aggression sehen Sie hier das Bild einer betenden Frau auf dem Hauptplatz Kiews, dem Maidan. Das Bild stammt von dem us-amerikanischen Fotojournalisten Ron Haviv. Er ist mit vielen anderen Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine geblieben, um von dort unabhängig zu berichten.

 

Aktuelles

  • Protokoll AO Kirchgemeindeversammlung 15.06.22
  • Verantwortung HGU1
  • Pfarreiversammlung: 04.09.22
  • Mitarbeiteressen 17.09.22
  • Offene Stelle Mitarbeitenden Priester / Pfarradministrator 40-60%
  • Weggefährtinnen nächste Daten
  • FeierAbende im Kanton Zürich
  • forum Pfarreiseite

In der Ferne

  • Chliichinderfiir – nächste Daten
  • Taizé-Abendgebete
  • Gruppo Orizzonti – nächste Daten

Diverses

  • Soziales Engagement
  • Geschützt: Interner Bereich
  • Finanzielle Unterstützung

Gerechtigkeit, Solidarität, Wahrhaftigkeit…
Damit setzten wir ein Zeichen gegen sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und gegen das Vertuschen.

Du träumst in mir von einer Kirche

Du träumst in mir, mein Gott, und ich mit dir:
von einer Kirche, arm an HERR-schaft,
reich an Dien-Mut und heiliger Gemeinschaft;

Adresse

Pfarrei St. Benignus
Schärackerstrasse 14
CH 8330 Pfäffikon ZH

+41 43 288 70 70
sekretariat@benignus.ch

Lageplan

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten Sekretariat
Dienstag und Donnerstag
9 – 11 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

043 288 70 70
sekretariat@benignus.ch

Bei dringenden Angelegenheiten und im Trauerfall
erreichen Sie eine Person aus dem Seelsorgeteam unter 079 101 29 29.

Gottesdienstzeiten

09.00 Uhr Freitagmorgen
18.00 Uhr Samstagabend
09.45 Uhr Sontagvormittag
11.15 Uhr Santa messa

In den Schulferien entfallen gewisse Gottesdienste.

Mobile Seelsorgeteam         079 101 29 29
Mobile Ludwig Widmann     076 675 70 80
Felix Hunger                           043 288 70 82
Patricia Machill                      043 288 70 81
Oliver Sittel                             043 288 70 83

©2022 Pfarrei St. Benignus | Impressum & Datenschutz

  • Über uns
    ▼
    • Pfarrei-Team
      ▼
      • Seelsorgeteam
      • Administration
      • Hauswartung
      • Sakristanendienst
      • Katechese
      • Orgeldienst
    • Pfarrei-Gremien
      ▼
      • Pfarreirat
      • Stiftungsrat
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Publikationen
      • Finanzen
      • Rechtsgrundlagen
      • Kirchenpflege
      • RPK
      • Synode
    • Kirche & Orgel
      ▼
      • Benignus-Kirche in Pfäffikon
      • Kirchenfenster
      • Glocken
      • Orgel
    • Räumlichkeiten
      ▼
      • Kirche / Kapelle
      • Saal A (kleiner Saal)
      • Saal B (grosser Saal)
      • Saal A + B (offener Saal)
      • Oberlandraum
      • Hittnauerraum
      • Jugendraum
    • Strategien
      ▼
      • Grüner Güggel
      • Perspektivenpapier
      • Klima-Fonds unserer Pfarrei…
    • Kontakt
  • Agenda
  • Gottesdienste & Sakramente
    ▼
    • Gottesdienste an Wochenenden und Feiertagen
    • Gottesdienste an Werktagen
    • Die Kirche kommt ins Dorf
    • Gottesdienste für Gross & Klein
    • Ökumenische Gottesdienste
    • Gottesdienste in Altersheimen
    • Kollekten
    • Sakramente
  • Angebote
    ▼
    • Religionsunterricht
      ▼
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Firmweg und Firmung
      ▼
      • Firmweg
      • Firmung
    • Kind und Familie
      ▼
      • Familienwochenende
      • Sommerlager – 40 Jahre SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Jugend
      ▼
      • Sommerlager – 40 Jahe SoLa
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Erwachsene
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Jasse – zäme sii
      • Taizé
      • Tischlein deck dich (TDD)
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Senior*innen
      ▼
      • Deutschkurs
      • Glauben wagen
      • Jakobsweg
      • Tischlein deck dich
      • Winterferien
      • zä Zmi
    • Pfarreigruppen
      ▼
      • Apéro-Gruppe
      • Beni’s Manneclub
      • Besuchsgruppe
      • Bisch debi
      • Frauenverein
      • Kirchenchor
      • Mannezmorge
      • MCLIOG
      • Ministrant*innen
      • Seitenwechsel
      • Soziale Not
      • Lektor*innen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer
    • Zuzug
  • Archiv
    ▼
    • Familien-Forum
    • Frauenverein – Strickgruppe